
Was ist die WINGS® - Tierkinesiologische Systemanalyse?
Was ist die WINGS® - Tierkinesiologische Systemanalyse?
Unterlagen zur Beauftragung zu einer Tierkinesiologischen Analyse finden Sie am Ende dieser Seite
Unterlagen zur Beauftragung zu einer Tierkinesiologischen Analyse finden Sie am Ende dieser Seite
Die WINGS® - Tierkinesiologie wurde im Hinblick auf eine professionelle Anwendung im Rahmen der Tiermedizin von Frau Dr. R. Sonnenschmidt entwickelt.
Sie ist kompatibel sowohl zur konventionellen, wie auch zur ganzheitlichen Medizin.
Aufgebaut ist die WINGS®- TK auf dem Medizinsystem der TCM und verwendet Methoden und Techniken der Regulationsmedizin.
Die Besonderheiten:
- ganzheitlicher Diagnostik- und Therapieansatz auch bei schulmedizinisch „austherapierten“ Fällen
- Es handelt sich um eine Systemdiagnose, d.h., der gesamte Organismus wird mit seinen fein aufeinander abgestimmten Körperfunktionen auf der energetischen Ebene analysiert. Dies ist auch über Körpersurrogate (Blut, Speichel, Haare, Federn etc. oder ein Bild des Tieres) möglich. Entsprechend muss der Patient zur Diagnostik nicht persönlich in der Praxis vorgestellt werden.
- Einsatz biophysikalischer Testmethoden (Radionik, Radiästhesie)
- Eine telefonische Befundübermittlung und Therapiebegleitung ist möglich- Sie wird nach der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) und nach Zeitfaktor berechnet.
Hilfe und Genesung bei:
- chronischen, auch psychosomatischen Erkrankungen
- diffusen, unklaren Krankheitsbildern
- Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Problemen eines Tieres
- Projektionen psychosomatischer Probleme des Tierhalters auf sein Tier
- schulmedizinisch „austherapierten“ Patienten
Der Erfolg der WINGS®-Tierkinesiologie hat in jahrelanger Erfahrung gezeigt:
- das nur ein an Ursachen orientierter Therapieansatz dauerhaft erfolgreich sein kann. Eine Behandlung die sich ausschließlich an den Symptomen orientiert sollte nur bei akuten Erkrankungen oder Notfällen und evtl. in der Palliativmedizin zum Einsatz kommen.
- das die dem Tier angebotenen Therapien, wesentlich besser greifen, wenn der zugrundeliegende Grund der Erkrankung abgelöst wird.
- das durch diese Testmethode äußerst zeitsparend eine optimale Therapie gefunden werden kann.
- das auch solchen Tieren geholfen werden kann, die nicht in die Praxis gebracht werden können (z.B. Wildtiere, schwer erkrankte Tiere, Pferde, Entfernung zu weit).
- das eine Regulationsstarre (Therapieblockade) aufgelöst werden kann
Die Kosten für die Tierkinesiologische Systemanalyse nach Wings ®:
- Hund, Katze, Frettchen: 80,00€-100,00€
- Kleine Heimtiere, Vögel, Reptilien: 50,00€-80,00€
- Großtiere: 100,00€-150,00€
Kontrollanalyse im selben Fall:
50,00€
Kurzanalyse / Parasiten – Check / Dosierungen:
10,00€ - 20,00€
Wichtig:
- Bitte reichen Sie Ihre Analyseanfragen montags und/oder mittwochs bis 13.00 ein. Wir vereinbaren für die Befundübermittlung einen Termin mit Ihnen, sobald uns dieser vorliegt, entweder persönlich oder per Telefon.
- Je nach Auftragslage kann es ein paar Tage dauern, bis wir Ihr Tier "erarbeitet" haben. Bitte haben Sie dafür Verständnis, das wir "Notfelle" vorrangig behandeln.
- Bitte melden Sie sich frühzeitig, bevor ein Medikament zur Neige geht, damit wir schauen können, ob Ihr Tier es weiterhin benötigt.
- Da sich das Befinden Ihres Tieres unter der Behandlung verändert, geben wir Ihnen nicht für die gesamte Behandlungszeit Medikamente mit, sondern schauen nach ca der Hälfte der Zeit noch einmal kinesiologisch nach. Bitte melden Sie sich hierzu frühzeitig, oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns
Bei den Preisen handelt es sich ausschließlich um die Kosten für die Befunderhebung!
Beratung, Medikamente und die Befundweitergabe werden gesondert berechnet.
Für die Tierkinesiologische Systemanalyse (TK) nach WINGS® bitten wir um Vorauszahlung.
Bitte drucken Sie sich die folgenden Unterlagen aus und senden Sie sie an uns als mail zurück, bitte auch ein Foto von Ihrem Tier, gerne über WhatsApp
Bitte drucken Sie sich die folgenden Unterlagen aus und senden Sie sie an uns als mail zurück, bitte auch ein Foto von Ihrem Tier, gerne über WhatsApp